Ausgangslage

Unser Betrieb umfasst 18ha wovon 2.1ha ökologische Ausgleichsfläche ist. Bei einer Parzelle von 0.6ha hat sich das Berufkraut sehr stark ausgebreitet und bedroht die einheimische Flora.

Massnahmen

Um die Verbreitung zu verhindern, schneiden wir das Kraut bevor es verblüht. Ebenfalls investieren wir sehr viel Zeit ins Jäten. Damit sich die Pflanze nicht vermehrt, muss man sie über den Kehricht (nicht Grüngut) entsorgen.

Aufwand

2020: Jäten ca. 120 Stunden und 140 Güselsäcke
2021: April-Mai ca. 60 Stunden und 50 Güselsäcke

Geschätzter Aufwand bis Herbst 2021: ca. 250 Stunden Jäten

Ziel

Um die Flora und Fauna verbessern, sind wir darauf angewiesen, dass die ganze Bevölkerung die Neophyten auch auf privaten Grundstücken bekämpft (Garten, Gründächer, Strassenränder, Rabatten usw.).

Weitere Infos:
Berufkraut